Luxuspool ohne Luxuspreis: So baust du deinen Traum-Pool selbst und sparst bis zu 25.000 €
Ein eigener Luxuspool im Garten, das ist mehr als nur ein Ort zum Schwimmen.
Es ist das Gefühl von Urlaub zu Hause: morgens mit einem Kaffee am Wasser sitzen, nachmittags eine erfrischende Abkühlung genießen, abends im sanften Licht entspannen. Es ist der Blick in den Garten und der Gedanke: „Das hier ist mein Rückzugsort.“
Doch viele glauben: „So ein Pool kostet ein Vermögen.“
Und ja, wenn du alles von einer Fachfirma machen lässt, können schnell 60.000 € und mehr auf der Rechnung stehen.
Die gute Nachricht: Mit etwas handwerklichem Geschick kannst du dir diesen Luxus selbst bauen und dabei mindestens 25.000 € sparen.
Warum der Preis so hoch wirkt und wie du ihn drückst
Ein Poolbau vom Profi beinhaltet nicht nur Material, sondern auch:
- Planung & Beratung
- Baustelleneinrichtung
- Aushub & Fundamentarbeiten
- Montage & Installation
- Wasseraufbereitung & Technikanschluss
Das meiste davon kannst du mit der richtigen Anleitung und einem guten Bausatz selbst erledigen.
Ergebnis: Du zahlst nur für das, was wirklich notwendig ist und investierst deine Zeit statt teurer Handwerkerstunden.
So funktioniert der Eigenbau deines Luxus-Pools
Mit einem vorkonfigurierten Luxus-Pool-Set bei Pool Now bekommst du:
-
Alle Bauteile passgenau geliefert – kein mühseliges Zusammensuchen
-
Einfache Montage dank klarer Schritt-für-Schritt-Anleitungen
-
Hochwertige Technik (Filter, Pumpe, ggf. Heizung) direkt im Set
-
Edles Design wie bei Premium-Pools aus dem Resort
Der Ablauf:
-
Planung & Standortwahl – wir helfen dir, den perfekten Platz zu finden
-
Untergrund vorbereiten – eben, tragfähig, sicher
-
Rahmen & Poolstruktur aufbauen – inkl. Tipps für benötigte Werkzeuge
-
Technik anschließen – mit unserer Anleitung leicht umsetzbar
-
Befüllen & genießen – fertig ist dein Sommerparadies
Wie viel kannst du wirklich sparen?
Ein Praxisbeispiel:
-
Fachfirma komplett: ca. 58.000 €
-
Eigenbau mit hochwertigem Set von Pool Now: ca. 33.000 €
Ersparnis: ~25.000 € – genug für eine komplette Gartenlounge, eine Outdoor-Küche oder 5 Jahre Sommerurlaub.
Der Trick: Luxus dort, wo man ihn spürt
Du musst nicht an der Optik oder Wasserqualität sparen, um den Preis zu drücken.
Spare dort, wo es keinen Einfluss auf den Komfort hat:
-
Keine unnötigen Zwischenhändler
-
Eigenleistung beim Aufbau
-
Clevere Sets statt Einzelkauf
So bekommst du den gleichen Wow-Effekt, nur eben ohne die Luxusrechnung.
Fazit: Luxus beginnt bei der Entscheidung
Ein Luxuspool muss kein unerreichbarer Traum sein.
Mit dem richtigen Set, einer guten Anleitung und ein bisschen Eigenleistung verwandelst du deinen Garten in eine exklusive Wohlfühloase und behältst dein Budget im Griff.